Startseite zum Kontaktformular Telefon Icon Spenden Icon Facebook Icon Instagram Icon Youtube zum Menü
Im Naturpark Südschwarzwald © Peter Mesenholl
Logo Facebook Logo Instagram Logo Youtube Spenden Spenden

Do, 20.11.2025
19:30 - 21:30 Uhr
Online-Vortrag "Der Iberische Luchs"

Der Iberische Luchs oder Pardelluchs kommt nur auf der Iberischen Halbinsel vor, und er hat eine zumindest für den Naturschutz spannende bis spektakuläre Geschichte. Wildtierbiologe Peter Sürth hat sich in diesem Frühjahr vor Ort auf die Spuren dieses Tieres begeben und stellt in einem Online-Vortrag diesen nahen Verwandten unseres heimischen Luchses und seine Geschichte vor. Vielleicht gibt es Parallelen zum Schwarzwald?!

Der Iberische Luchs bewohnte einst fast gesamt Portugal und Spanien. Dann wurde das Tier aus mannigfaltigen Gründen immer seltener: Die Population seiner Hauptbeute, des Kaninchens, brach aufgrund einer Seuche zusammen, sein Lebensraum verkleinerte sich und wurde zerstückelt, und auch der Luchs selbst wurde durch eine Krankheit dezimiert. Schließlich gab es nur noch eine Handvoll Individuen, doch dann begann eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes, so dass der Iberische Luchs heute nicht mehr als vom Aussterben bedroht gilt.

Peter Sürth ist Wildbiologe und arbeitet über Wölfe, Bären und Luchse. Regelmäßig leitet er Exkursionen in Länder, in denen Großraubtiere und Menschen leben. Er bietet für den Nationalpark Schwarzwald, für die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg sowie für die Naturparke regelmäßig Veranstaltungen an. Als erfahrener Fachmann wird er ein möglichst umfassendes Bild zu Biologie und Verhalten dieses Luchses vermitteln und auch mögliche Probleme der Luchs-Mensch-Beziehung nicht auslassen.
Do, 20.11.2025
Wann?
19:30 - 21:30 Uhr
Wo?
online
Kosten?
5,50 Euro
Anmeldeinfos
Eine Anmeldung unter der Rufnummer 07676 9336-30 oder per E-Mail an naturschutzzentrum@naz-feldberg.de ist notwendig. Den Einwahllink versenden wir nach der Anmeldung.
Sitemap | Impressum | Datenschutzerklärung