Inhalte zum Thema "Artenvielfalt"

Bienenkunde-Museum
Im anmutigen Münstertäler Ortsteil Spielweg befindet sich im ehemaligen Rathaus das 1978 eröffnete Bienenkunde-Museum. Es ist weltweit eines der größten Museen dieser Art und ein Schmuckstück des Tales. In 12 Räumen, verteilt auf über 800 ...
Im anmutigen Münstertäler Ortsteil Spielweg befindet sich im ehemaligen Rathaus das 1978 eröffnete Bienenkunde-Museum. Es ist weltweit eines der größten Museen dieser Art und ein Schmuckstück des Tales. In 12 Räumen, verteilt auf über 800 ...

Haus der Natur
Das Haus der Natur begrüßt seine Gäste auf 1.280 Metern am Feldberg, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Hier gibt es Shop, WC und WLAN – viel lohnender aber ist ein Besuch der interaktiv und multimedial gestalteten Dauerausstellung. Ob virtuelle ...
Das Haus der Natur begrüßt seine Gäste auf 1.280 Metern am Feldberg, dem höchsten Berg im Schwarzwald. Hier gibt es Shop, WC und WLAN – viel lohnender aber ist ein Besuch der interaktiv und multimedial gestalteten Dauerausstellung. Ob virtuelle ...

Museum Natur und Mensch
Zwei in einem! Das Museum Natur und Mensch vereint Naturkunde und Ethnologie unter einem Dach. Kinder und Erwachsene können selbst aktiv werden und die Faszination natürlicher und kultureller Vielfalt erleben. Die naturkundlichen Ausstellungen ...
Zwei in einem! Das Museum Natur und Mensch vereint Naturkunde und Ethnologie unter einem Dach. Kinder und Erwachsene können selbst aktiv werden und die Faszination natürlicher und kultureller Vielfalt erleben. Die naturkundlichen Ausstellungen ...

Fr, 06.10.2023
09:00 - 16:00 Uhr
Offenhaltung von Biotopen | Naturschutzgebiet Wutachschlucht
>>> Jetzt mitmachen – direkt zur Anmeldung
09:00 - 16:00 Uhr
Offenhaltung von Biotopen | Naturschutzgebiet Wutachschlucht
>>> Jetzt mitmachen – direkt zur Anmeldung

Fr, 20.10.2023
09:00 - 15:00 Uhr
Biotoppflege für das Auerhuhn | Freiburg Kappel/Kirchzarten
>>> Jetzt mitmachen – direkt zur Anmeldung
09:00 - 15:00 Uhr
Biotoppflege für das Auerhuhn | Freiburg Kappel/Kirchzarten
>>> Jetzt mitmachen – direkt zur Anmeldung

Fr, 27.10.2023
09:30 - 15:30 Uhr
Eichenpflege | Freiburg-Kappel/Kirchzarten
>>> Jetzt mitmachen – direkt zur Anmeldung
09:30 - 15:30 Uhr
Eichenpflege | Freiburg-Kappel/Kirchzarten
>>> Jetzt mitmachen – direkt zur Anmeldung