Hinterzarten
Landkreis: Breisgau-Hochschwarzwald
Erfurth's Bergfried Ferien- und Wellnesshotel
Das Ferien- und Wellnesshotel Erfurth’s Bergfried ist mit seiner harmonischen ****Superior-Atmosphäre im Landhausstil ideal für anspruchsvolle Gäste. Ob beim überaus reichhaltigen Frühstücksbüfett oder beim abendlichen Dinner auf der Sonnenterrasse ...
Gasthaus Engel
Unser Landgasthof liegt auf 1030 m im Ortsteil Alpersbach, in fast unberührter Natur mit malerischem Blick ins Tal und nach Breitnau. In unserer gemütlichen Schwarzwälder Gaststube verwöhnen wir sie mit heimischen Spezialitäten, liebevoll zubereitet ...
Hotel Reppert
Gast sein und genießen – seit 1935 Jahren im Hotel Reppert. Idyllisch gelegen zwischen Kirchwiese und Adlerweiher. Komfortable Zimmer und Suiten mit allem Komfort, überwiegend mit Balkon. Premium-Wellnessanlage auf 1000 qm mit 3 verschiedenen ...
Hotel Restaurant Café Imbery
Besuchen Sie unser traditionsreiches Haus, ruhig und dennoch zentral in Hinterzarten gelegen, das sich schon seit vier Generationen im Familienbesitz befindet. In unserem Restaurant hat jede der Gaststuben einen eigenen Wohlfühlcharakter. Im Sommer ...
Hotel Schwarzwaldhof
Das Hotel Schwarzwaldhof liegt im Herzen des berühmten heilklimatischen Kurortes Hinterzarten. Unsere gutbürgerliche Küche bietet eine Vielzahl regionaler und saisonaler Spezialitäten, Bier vom Fass sowie badische Weine. Auf der sonnigen Terrasse ...
Parkhotel Adler
Das 5-Sterne-Genusshotel mit Herz und Geschichte Das “Small Luxury Hotel of the World” liegt am Fuße der berühmten Adler-Skisprungschanze im idyllischen Dörfchen Hinterzarten, das zum südlichen Teil des Schwarzwaldes gehört. Die resortartige ...
Museen

Museum für alte Landtechnik
In diesem Museum erwartet die BesucherInnen alte Landtechnik in historischem Ambiente: Die Ausstellung wurde auf Initiative von Oskar und Theresia Ganter vom örtlichen Weberhof sowie Alois und Gertrud Schubnell vom Bankenhof in der Hofscheune des ...
In diesem Museum erwartet die BesucherInnen alte Landtechnik in historischem Ambiente: Die Ausstellung wurde auf Initiative von Oskar und Theresia Ganter vom örtlichen Weberhof sowie Alois und Gertrud Schubnell vom Bankenhof in der Hofscheune des ...

Schwarzwälder Skimuseum
Im 300 Jahre alten Hugenhof ist die Geschichte des Skilaufens seit seinen Anfängen im Schwarzwald um 1890 am Feldberg und seiner Verbreitung in die europäischen Mittelgebirge ausgestellt. Erfolgreiche SportlerInnen wie Georg Thoma (geb. 1937) als ...
Im 300 Jahre alten Hugenhof ist die Geschichte des Skilaufens seit seinen Anfängen im Schwarzwald um 1890 am Feldberg und seiner Verbreitung in die europäischen Mittelgebirge ausgestellt. Erfolgreiche SportlerInnen wie Georg Thoma (geb. 1937) als ...
Brunch

Mathislehof
Alter denkmalgeschützter Schwarzwaldhof, bewirtschaftet nach Bioland- und Demeter-Richtlinien. Zusammenarbeit im Rahmen der Wälder GbR mit Untermühlbachhof in Peterzell. Kälber- und Jungviehaufzucht, extensive Weideochsenmast zur ...
Alter denkmalgeschützter Schwarzwaldhof, bewirtschaftet nach Bioland- und Demeter-Richtlinien. Zusammenarbeit im Rahmen der Wälder GbR mit Untermühlbachhof in Peterzell. Kälber- und Jungviehaufzucht, extensive Weideochsenmast zur ...
Naturparkwirte


Das Ferien- und Wellnesshotel Erfurth’s Bergfried ist mit seiner harmonischen ****Superior-Atmosphäre im Landhausstil ideal für anspruchsvolle Gäste. Ob beim überaus reichhaltigen Frühstücksbüfett oder beim abendlichen Dinner auf der Sonnenterrasse ...


Unser Landgasthof liegt auf 1030 m im Ortsteil Alpersbach, in fast unberührter Natur mit malerischem Blick ins Tal und nach Breitnau. In unserer gemütlichen Schwarzwälder Gaststube verwöhnen wir sie mit heimischen Spezialitäten, liebevoll zubereitet ...


Gast sein und genießen – seit 1935 Jahren im Hotel Reppert. Idyllisch gelegen zwischen Kirchwiese und Adlerweiher. Komfortable Zimmer und Suiten mit allem Komfort, überwiegend mit Balkon. Premium-Wellnessanlage auf 1000 qm mit 3 verschiedenen ...


Besuchen Sie unser traditionsreiches Haus, ruhig und dennoch zentral in Hinterzarten gelegen, das sich schon seit vier Generationen im Familienbesitz befindet. In unserem Restaurant hat jede der Gaststuben einen eigenen Wohlfühlcharakter. Im Sommer ...


Das Hotel Schwarzwaldhof liegt im Herzen des berühmten heilklimatischen Kurortes Hinterzarten. Unsere gutbürgerliche Küche bietet eine Vielzahl regionaler und saisonaler Spezialitäten, Bier vom Fass sowie badische Weine. Auf der sonnigen Terrasse ...


Das 5-Sterne-Genusshotel mit Herz und Geschichte Das “Small Luxury Hotel of the World” liegt am Fuße der berühmten Adler-Skisprungschanze im idyllischen Dörfchen Hinterzarten, das zum südlichen Teil des Schwarzwaldes gehört. Die resortartige ...
Direktvermarkter

Hofladen Mathislehof GbR
Der Mathislehof ist ein schöner, 310 Jahre alter Schwarzwaldhof auf der Oberzartener Höhe. Hier wird noch Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben. Mit unseren sechs Kühen betreiben wir eine ammenbezogene Kälberaufzucht für unseren Partnerhof, den ...




Der Mathislehof ist ein schöner, 310 Jahre alter Schwarzwaldhof auf der Oberzartener Höhe. Hier wird noch Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben. Mit unseren sechs Kühen betreiben wir eine ammenbezogene Kälberaufzucht für unseren Partnerhof, den ...







Ospelehof
Unsere Familie ist seit 1901 im Besitz des Anwesens, und jede Generation hat bislang ihren Anteil dazu beigetragen den Hof zu erhalten und weiter zu entwickeln. So wurde bis Mitte des 20.Jahrhunderts eine "Kistenmacherei" betrieben. Danach begann ...







Unsere Familie ist seit 1901 im Besitz des Anwesens, und jede Generation hat bislang ihren Anteil dazu beigetragen den Hof zu erhalten und weiter zu entwickeln. So wurde bis Mitte des 20.Jahrhunderts eine "Kistenmacherei" betrieben. Danach begann ...







Moore

Hinterzartener Moor (westlicher Teil)
Der westliche Teil des Hinterzartener Moores ist durch allmähliche Verlandung eines Sees entstanden. Da der See und heute auch weite Teile des Moores von den umliegenden Hängen mit mineralstoffreichem Wasser versorgt werden, handelt es sich ...
Der westliche Teil des Hinterzartener Moores ist durch allmähliche Verlandung eines Sees entstanden. Da der See und heute auch weite Teile des Moores von den umliegenden Hängen mit mineralstoffreichem Wasser versorgt werden, handelt es sich ...
Wanderreitstationen

Geführte Touren

Das Hinterzartener Moor - ein Relikt der Eiszeit
Führung: Heinz-Michael Peter
Das Hinterzartener Moor beeindruckt nicht nur als der größte Moorkomplex des Schwarzwaldes, sondern auch durch seine besonderen Pflanzen und Tiere, die in diesem Naturschutzgebiet noch vorkommen. Die Atmosphäre dieser nacheiszeitlich entstandenen ...
Führung: Heinz-Michael Peter
Das Hinterzartener Moor beeindruckt nicht nur als der größte Moorkomplex des Schwarzwaldes, sondern auch durch seine besonderen Pflanzen und Tiere, die in diesem Naturschutzgebiet noch vorkommen. Die Atmosphäre dieser nacheiszeitlich entstandenen ...
Käserouten

Hofladen Mathislehof GbR
Der Mathislehof ist ein schöner, 310 Jahre alter Schwarzwaldhof auf der Oberzartener Höhe. Hier wird noch Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben. Mit unseren sechs Kühen betreiben wir eine ammenbezogene Kälberaufzucht für unseren Partnerhof, den ...
Der Mathislehof ist ein schöner, 310 Jahre alter Schwarzwaldhof auf der Oberzartener Höhe. Hier wird noch Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben. Mit unseren sechs Kühen betreiben wir eine ammenbezogene Kälberaufzucht für unseren Partnerhof, den ...

Seen & Teiche

Mathisleweiher
Der südwestlich von Hinterzarten gelegene Mathisleweiher ist ein mooriger Flachsee und entstand durch den Aufstau einer Endmoräne des Feldberg-Gletschers. Er liegt im Naturschutzgebiet Eschengrundmoos, das 1984 ausgewiesen wurde. Flora und ...
Der südwestlich von Hinterzarten gelegene Mathisleweiher ist ein mooriger Flachsee und entstand durch den Aufstau einer Endmoräne des Feldberg-Gletschers. Er liegt im Naturschutzgebiet Eschengrundmoos, das 1984 ausgewiesen wurde. Flora und ...
Kontakt