Barth's Hüsli Edelbrände (Bräunlingen)
Hausbrennerei - Imkerei
Ansgar Barth betreibt im Nebenerwerb einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit eigener Abfindungsbrennerei und Imkerei. Den Rohstoff zur Herstellung edler Destillate liefern dabei vorrangig die ca. 2,5 Hektar Streuobstwiesen mit den darauf stehenden weit über 100 Obstbäumen und Wildobststräuchern. Die bewirtschafteten Bienenvölker sorgen nicht nur für eine gute Bestäubung der Obstblüte und sind somit die Voraussetzung für eine gute Ernte, sondern liefern fast schon nebenbei einen wunderbaren Honig.
Durch die Pflege der Streuobstwiesen trägt Ansgar Barth einen wesentlichen Anteil zum Erhalt alter und vielfach auch regionaltypischer Obstsorten bei.
Das Wissen um das Obst, die Streuobstwiesenpflege und den richtigen Obstbaumschnitt gibt Ansgar Barth vielfach in Kursen an interessiertes Publikum weiter. Neben der Destillation der eigenen Obststoffe bietet er das Brennen von Obstmaische auch als Dienstleistung an und verhilft so Obstliebhabern zu einer weiteren Verwertung ihrer Ernte.
Gemeinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald will er für die Wichtigkeit der Streuobstwiesen als Habitat sowie für den Erhalt der damit einhergehenden Sortenvielfalt sensibilisieren. Mit der Abfindungsbrennerei wird nicht nur eine traditionelle Form der Obstverwertung betrieben, sondern die Aromen der dadurch veredelten Obststoffe werden auf besondere Art haltbar und gleichwohl zugänglich gemacht.
Ansgar Barth betreibt im Nebenerwerb einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit eigener Abfindungsbrennerei und Imkerei. Den Rohstoff zur Herstellung edler Destillate liefern dabei vorrangig die ca. 2,5 Hektar Streuobstwiesen mit den darauf stehenden weit über 100 Obstbäumen und Wildobststräuchern. Die bewirtschafteten Bienenvölker sorgen nicht nur für eine gute Bestäubung der Obstblüte und sind somit die Voraussetzung für eine gute Ernte, sondern liefern fast schon nebenbei einen wunderbaren Honig.
Durch die Pflege der Streuobstwiesen trägt Ansgar Barth einen wesentlichen Anteil zum Erhalt alter und vielfach auch regionaltypischer Obstsorten bei.
Das Wissen um das Obst, die Streuobstwiesenpflege und den richtigen Obstbaumschnitt gibt Ansgar Barth vielfach in Kursen an interessiertes Publikum weiter. Neben der Destillation der eigenen Obststoffe bietet er das Brennen von Obstmaische auch als Dienstleistung an und verhilft so Obstliebhabern zu einer weiteren Verwertung ihrer Ernte.
Gemeinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald will er für die Wichtigkeit der Streuobstwiesen als Habitat sowie für den Erhalt der damit einhergehenden Sortenvielfalt sensibilisieren. Mit der Abfindungsbrennerei wird nicht nur eine traditionelle Form der Obstverwertung betrieben, sondern die Aromen der dadurch veredelten Obststoffe werden auf besondere Art haltbar und gleichwohl zugänglich gemacht.
Kontakt
Barth's Hüsli Edelbrände
Hausbrennerei - Imkerei
Kapellenstraße 3
78199 Bräunlingen
Telefon: 07654 808635
Internet
Hausbrennerei - Imkerei
Kapellenstraße 3
78199 Bräunlingen
Telefon: 07654 808635
Internet
Infos zum Ort
> Naturpark Partnerbetriebe > Barth's Hüsli Edelbrände