Markgräfler Museum (Müllheim)
Im Blankenhorn-Palais
Das Markgräfler Museum Müllheim im frühklassizistischen Blankenhorn-Palais ist das wichtigste Regionalmuseum zwischen Freiburg, Mulhouse und der Agglomeration Basel/Lörrach.
Im historischen Weinkeller kann man in die Geschichte des Weinbaus im Markgräflerland eintauchen. Das Erdgeschoss informiert über die abwechslungsreiche Geologie und über wichtige archäologische Funde der Region. Im ersten Obergeschoss befindet sich eine umfangreiche Galerie zur Kunst am südlichen Oberrhein. Im Dachgeschoss ist eine moderne, erlebnisorientierte Abteilung zur Regionalgeschichte des Markgräflerlands als Grenzregion zu Frankreich und zur Schweiz entstanden, die durch eine Literaturausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach ergänzt wird.
Das Markgräfler Museum Müllheim im frühklassizistischen Blankenhorn-Palais ist das wichtigste Regionalmuseum zwischen Freiburg, Mulhouse und der Agglomeration Basel/Lörrach.
Im historischen Weinkeller kann man in die Geschichte des Weinbaus im Markgräflerland eintauchen. Das Erdgeschoss informiert über die abwechslungsreiche Geologie und über wichtige archäologische Funde der Region. Im ersten Obergeschoss befindet sich eine umfangreiche Galerie zur Kunst am südlichen Oberrhein. Im Dachgeschoss ist eine moderne, erlebnisorientierte Abteilung zur Regionalgeschichte des Markgräflerlands als Grenzregion zu Frankreich und zur Schweiz entstanden, die durch eine Literaturausstellung in Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach ergänzt wird.
Zusätzliche Informationen
Museumscafé; MuseumsshopBarrierefrei
rollstuhlgerechtWichtige Informationen
Öffnungszeiten: | Di – So |
---|---|
Eintrittspreise: | Erwachsene 3 € Kinder, Schüler und Studenten frei Museums-Pass-Musées |
Kontakt