Elztalmuseum - Regionalgeschichte und Orgelbau (Waldkirch)
Das Elztalmuseum zeigt im ehemaligen Chorherrenstift, einem barocken Schlossbau aus dem 18. Jahrhundert, auf 1700 qm und 4 Etagen ein Spektrum kulturhistorischer Themen: Waldkircher Orgelbau und die Welt mechanischer Musikinstrumente, die Stadtgeschichte, die Badische Revolution in Waldkirch, das Handwerk der Edelsteinschleifer und der Waldkircher Kirchenschatz.
Zudem finden Wechselausstellungen und Veranstaltungen statt.
Museumscafé
Sonntag, 14.00 - 17.00 Uhr
Zudem finden Wechselausstellungen und Veranstaltungen statt.
Zusätzliche Informationen
Museumscafé
Sonntag, 14.00 - 17.00 Uhr
Barrierefrei
Barrierefreier Zugang zum Museum und den einzelnen EtagenWichtige Informationen
Öffnungszeiten: | Ostersonntag bis 31. Oktober (Sommersaison): Dienstag - Samstag, 15.00 - 17.00 Uhr Sonntag, 11.00 - 17.00 Uhr1. November bis Ostersamstag (Wintersaison): Mittwoch, Freitag, Samstag, 15.00 - 17.00 Uhr Sonntag, 11.00 - 17.00 Uhr |
---|---|
Eintrittspreise: | Erwachsene € 4,00 Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, Erwachsene mit Kurkarte € 3,00 Kinder, Jugendliche (ab 6 bis 16 Jahre) und Schüler € 1,00 Ermäßigung für Gruppen (s. Website) Sonderführungen (s. Website) |
Führungen: | Sommersaison: Mi und So 15.00 Uhr oder auf Anfrage |
Kontakt
Elztalmuseum - Regionalgeschichte und Orgelbau
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch
Telefon: 07681 478530
Fax: 07681 25562
Internet
Kirchplatz 14
79183 Waldkirch
Telefon: 07681 478530
Fax: 07681 25562
Internet