Herzlich willkommen im Naturpark Südschwarzwald
Genießen Sie den südlichen Schwarzwald in vollen Zügen! Entdecken Sie die artenreiche Tierwelt und vielseitige Landschaft des Naturparks Südschwarzwald. Informieren Sie sich hier über verschiedene attraktive Freizeitmöglichkeiten, lernen Sie die Kultur sowie Traditionen des Schwarzwalds kennen und verwöhnen Sie sich mit den kulinarischen Spezialitäten der Region!
Der Naturpark Südschwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir informieren Sie hier immer über aktuelle innovative Projekte - schauen Sie herein!
Der Naturpark Südschwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese einzigartige Landschaft des Schwarzwalds zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wir informieren Sie hier immer über aktuelle innovative Projekte - schauen Sie herein!

Winter-Aktivitäten
Zur Inspiration
© Christoph Wasmer

Haus der Natur
Treten Sie ein!
© NAZ Südschwarzwald

Wir für Sie
Informationen
© NAZ Südschwarzwald

Informationen und Unterlagen für Antragsteller
Zur Förderung
© Naturpark Südschwarzwald

Einkaufen, Einkehren und Übernachten
Alle Angebote
© Peter Mesenholl

Wiedervernetzung am Hochrhein
Informationen
© Gerry Thönen
Aktuelles aus dem Naturpark

Angebot Gestaltungsberatung
Im Sommer 2018 wurde vom Naturpark Südschwarzwald eine sog. Gestaltungskommission eingerichtet. Die Gestaltungskommission bietet interessierten Gemeinden und Personen mit Bauvorhaben, die von ortsbild- oder raumprägender Bedeutung sind, eine ...
Im Sommer 2018 wurde vom Naturpark Südschwarzwald eine sog. Gestaltungskommission eingerichtet. Die Gestaltungskommission bietet interessierten Gemeinden und Personen mit Bauvorhaben, die von ortsbild- oder raumprägender Bedeutung sind, eine ...
veröffentlicht: Di, 19.02.2019

Jahresprogramm 2019 der Gästeführer erschienen
Die Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald bieten auch in diesem Jahr zu festen Terminen Entdeckungstouren zu ganz unterschiedlichen Themen in Deutschlands größtem Naturpark. Es geht um Burgfräulein, Waldbaden, Grenzsteine, Speck und vieles mehr. ...
Die Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald bieten auch in diesem Jahr zu festen Terminen Entdeckungstouren zu ganz unterschiedlichen Themen in Deutschlands größtem Naturpark. Es geht um Burgfräulein, Waldbaden, Grenzsteine, Speck und vieles mehr. ...
veröffentlicht: Do, 14.02.2019

Naturparke-Bilanz 2018 liegt vor
Die sieben Naturparke Baden-Württembergs bewahren kostbare Kultur- und Naturlandschaften. Aktive, erholungsuchende, wissbegierige oder verspielte Besucherinnen und Besucher finden hier Schätze der Natur und der Kultur, Raum für besondere Erlebnisse ...
Die sieben Naturparke Baden-Württembergs bewahren kostbare Kultur- und Naturlandschaften. Aktive, erholungsuchende, wissbegierige oder verspielte Besucherinnen und Besucher finden hier Schätze der Natur und der Kultur, Raum für besondere Erlebnisse ...
veröffentlicht: Di, 15.01.2019
Veranstaltungen

Do, 21.02.2019
10:00 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung "AIRLINES – Vogelspuren in der Luft" im Haus der Natur
Vogelspuren am Strand oder im Schnee kennen wir alle. Aber in der Luft? Hier bleiben sie prinzipiell unsichtbar. Allenfalls sind es Erinnerungsspuren in unserem Gedächtnis – wie Musik. Die Schönheit dieser Flugbahnen in einem Bild festzuhalten, ...
10:00 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung "AIRLINES – Vogelspuren in der Luft" im Haus der Natur
Vogelspuren am Strand oder im Schnee kennen wir alle. Aber in der Luft? Hier bleiben sie prinzipiell unsichtbar. Allenfalls sind es Erinnerungsspuren in unserem Gedächtnis – wie Musik. Die Schönheit dieser Flugbahnen in einem Bild festzuhalten, ...

Fr, 22.02.2019
10:00 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung "AIRLINES – Vogelspuren in der Luft" im Haus der Natur
Vogelspuren am Strand oder im Schnee kennen wir alle. Aber in der Luft? Hier bleiben sie prinzipiell unsichtbar. Allenfalls sind es Erinnerungsspuren in unserem Gedächtnis – wie Musik. Die Schönheit dieser Flugbahnen in einem Bild festzuhalten, ...
10:00 - 17:00 Uhr
Sonderausstellung "AIRLINES – Vogelspuren in der Luft" im Haus der Natur
Vogelspuren am Strand oder im Schnee kennen wir alle. Aber in der Luft? Hier bleiben sie prinzipiell unsichtbar. Allenfalls sind es Erinnerungsspuren in unserem Gedächtnis – wie Musik. Die Schönheit dieser Flugbahnen in einem Bild festzuhalten, ...

Fr, 22.02.2019
14:00 - 15:00 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung im Haus der Natur
Die Mitarbeiter des Naturschutzzentrums zeigen Ihnen auf unterhaltsame Weise den „roten Faden“ durch die vielfältige Ausstellung im Haus der Natur. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung findet ab vier Erwachsenen statt und eignet ...
14:00 - 15:00 Uhr
Führung durch die Dauerausstellung im Haus der Natur
Die Mitarbeiter des Naturschutzzentrums zeigen Ihnen auf unterhaltsame Weise den „roten Faden“ durch die vielfältige Ausstellung im Haus der Natur. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung findet ab vier Erwachsenen statt und eignet ...
Naturparkmärkte

So, 28.04.2019
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Elzach
Cego-Turnier und Cego für Anfänger, Flohmarkt, Vorführung alter Handwerkskunst, historische Traktoren-Ausstellung, Brutschaukasten-Kükenschlupf,Tauben-, Hühner- und Hasenvoliere, Kräuterwanderung, umfangreiches Kinderprogramm, Streichelzoo, ...
11:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Elzach
Cego-Turnier und Cego für Anfänger, Flohmarkt, Vorführung alter Handwerkskunst, historische Traktoren-Ausstellung, Brutschaukasten-Kükenschlupf,Tauben-, Hühner- und Hasenvoliere, Kräuterwanderung, umfangreiches Kinderprogramm, Streichelzoo, ...

So, 12.05.2019
12:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
weitere Infos Gemeinde Görwihl Tel.: 07754 / 708-0
12:00 - 17:00 Uhr
Naturpark-Markt Görwihl
weitere Infos Gemeinde Görwihl Tel.: 07754 / 708-0

So, 19.05.2019
11:00 - 18:00 Uhr
Naturpark-Markt Königsfeld
13. NaturParkMarkt: Buntes Markttreiben, Kulinarischer Marktplatz, musikalisches Rahmenprogramm, Natur erleben, Naturkunst und altes Handwerk im Kurpark, E-Bike-Testparcours, Kinder-Park, Ponyreiten, verkaufsoffener Sonntag weitere ...
11:00 - 18:00 Uhr
Naturpark-Markt Königsfeld
13. NaturParkMarkt: Buntes Markttreiben, Kulinarischer Marktplatz, musikalisches Rahmenprogramm, Natur erleben, Naturkunst und altes Handwerk im Kurpark, E-Bike-Testparcours, Kinder-Park, Ponyreiten, verkaufsoffener Sonntag weitere ...